Zur Information
Die folgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung nach Artikel 4 Absatz 7 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf dieser Webseite ist:
Steuerkanzlei Espey
Am Winkel 7
58300 Wetter
vertreten durch Gerrit und Henner Espey
Telefon: (02335 63010)
Fax: (02335 630111)
E-Mail: info@steuerkanzlei-espey.de
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie ihrer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung der festgelegten Zwecke. Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten teilweise automatisch erhoben, wenn es für den Betrieb der Webseite erforderlich ist, oder aber durch Ihre freiwilligen Eingaben oder nachdem Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung der Daten gegeben haben.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten Ihre Einwilligung einholen, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung unseres berechtigten Interesses oder dem eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person das erstgenannte Interesse nicht, so dient Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus so lange erfolgen, wie es zur Durchführung/Abwicklung von Verträgen oder aufgrund von Gesetzen, Verordnungen oder sonstige Rechtsvorschriften erforderlich ist.
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese Daten benötigen wir, um unsere Webseite sicher zu betreiben und Ihnen den Besuch der Webseite möglichst einfach zu gestalten. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist hierbei unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und störungsfreien Bereitstellung unserer Webseite auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit f DSGVO.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Ihre IP-Adresse wird zur Erkennung von Angriffen wird Ihre vollständige IP-Adresse für 7 Tage gespeichert, anschließend wird sie anonymisiert. Die anonymisierten Logfiles können anschließend für maximal 400 Tage ausgewertet werden.
Teilweise bedienen wir uns externer Dienstleister, um Ihre Daten zu verarbeiten. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Soweit diese Dienstleister ihren Sitz außerhalb des Geltungsbereiches der Datenschutzgrundverordnung haben, teilen wir Ihnen dieses bei der Erläuterung der Verarbeitungstätigkeit in diesen Datenschutzhinweisen mit. Aktuell findet keine Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union statt.
Ansonsten werden Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, zur Erfüllung eines Vertrages nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO oder auf Basis unseres berechtigten Interesses nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an Dritte weitergegeben.
Diese Webseite wird auf Servern der Firma Strato GmbH, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (Strato) gehostet. Ihre Daten werden dabei auf Servern in Deutschland verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Strato erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses zur wirtschaftlichen und sicheren Bereitstellung der Webseite nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät, mit dem unsere Webseite besuchen oder unsere Dienste zugreifen, gespeichert werden. Beim Besuch unserer Website wird ein technisch erforderlicher Session Cookie gesetzt, um Sie während des Besuchs der Webseite seitenübergreifend optimal zu begleiten. Der Cookie wird für die Dauer Ihrer Besuchs bzw. bis zum Schließen des Browsers gespeichert und anschließend gelöscht. Durch diesen Cookie werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Dieser Cookie wird aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer optimalen Bereitstellung unserer Webseite auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit f DSGVO gesetzt.
Darüber hinaus findet keine Analyse Ihres Besucherverhaltens und auch kein weiteres Tracking oder Profiling Ihrer Aktivitäten statt, es sei denn, die Daten werden zur Rückverfolgung von Missbrauch oder von Strafdaten wie Angriffen oder Hacking benötigt.
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihren dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt somit auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder im Rahmen der Durchführung (vor-)vertraglicher Maßnahmen nach Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, bzw. auf Basis unseres berechtigten Interesses nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur zweckbestimmten Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns so lange gespeichert, wie sie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind und keine weitere Speicherung zum Beispiel aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Auf dieser Webseite ist ein Link zum Kartendienst Google Maps zur Anzeige des Standortes unserer Kanzlei eingebunden. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Google). Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesses an einer leichten Auffindbarkeit unseres Standortes auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Verlinkung zu Google Maps ist technisch so eingerichtet, dass Sie beim Anklicken des Links zu Google Maps weitergeleitet werden, ohne dass personenbezogen Daten von unserer Webseite an Google weitergeleitet werden. Wir haben somit keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Google. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Sie haben im Bereich Stellenangebote die Möglichkeit, sich auf eine offene Stelle oder initiativ in unserer Kanzlei zu bewerben. Eingehende Bewerbung verarbeiten wir zur Durchführung (vor-) vertraglicher Maßnahmen auf Grundlage von Artikel 6 Abs.1 lit. b DSGVO. Ihre Bewerbung wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern Sie uns nicht Ihre Einwilligung zu einer längeren Speicherung Ihrer Daten gegeben haben.
Sie haben das Recht: